tagelöhnern
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
tagelöhnern — ta|ge|löh|nern vgl. Tag … Die deutsche Rechtschreibung
Botanischer Garten Jena — Der Botanische Garten Jena ist der zweitälteste Botanische Garten Deutschlands und liegt heute am Rande des Stadtzentrums der Universitätsstadt Jena, gegenüber der Thüringer Universitäts und Landesbibliothek. Er erstreckt sich über eine Fläche… … Deutsch Wikipedia
City Life — Entwickler Monte Cristo Publisher … Deutsch Wikipedia
Citylife — City Life ist ein 2006 veröffentlichtes Echtzeit Aufbaustrategiespiel des französischen Entwicklers Monte Cristo. In der Rolle des Bürgermeisters muss der Spieler dafür sorgen, dass seine Stadt wächst und sich neben einem tragfähigen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Sklaverei — Die Geschichte der Sklaverei beginnt, soweit sie in Form von Gesetzestexten, Kaufverträgen und ähnlichem dokumentiert ist, in den frühesten Hochkulturen der Menschheit, das heißt in Mesopotamien, wo sie unter anderem im babylonischen Codex… … Deutsch Wikipedia
Mesum — Stadt Rheine Koordinaten: 52° … Deutsch Wikipedia
Rheine-Mesum — Mesum Stadt Rheine Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Eberhard Cronemeyer — (* 24. Juli 1842 in Rittergut Hovedissen; † 24. Juni 1896 in Detmold) war ein deutscher Theologe. Er gründete in Düring (heute Ortsteil der Gemeinde Loxstedt) eine Kolonie für Arbeits und Obdachlose Friedrich Wilhelmsdorf . Pastor Eberhard… … Deutsch Wikipedia
Меркель, Готлиб — (Merkel, 1769 1850) немецкий писатель и борец за освобождение латышей от крепостной зависимости; род. в Лифляндии, в семье пастора; изучал медицину в Лейпциге и Йене и в 1797 г. поселился в Веймаре. Еще в детстве злоупотребления помещичьей… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Alte Thomaskirche (Erfurt) — Alte Thomaskirche in Erfurt um 1902 Die Alte Thomaskirche war eine evangelische Kirche aus dem 13./14. Jahrhundert und stand an der Ecke Löberstraße/Rosengasse im Süden der Erfurter Altstadt. Die gotische Saalkirche diente als Pfarrkirche der… … Deutsch Wikipedia